Rechtsanwalt
VITA:
Studium und Promotion an der Universität Köln
Rechtsanwalt seit 2009
Schwerpunkte
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Ansiedlung und Erweiterung von Einzelhandelsvorhaben
- Kommunalrecht
-
Rechtsanwalt
VITA:
Studium und Promotion an der Universität Köln
Rechtsanwalt seit 2009
Schwerpunkte
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Ansiedlung und Erweiterung von Einzelhandelsvorhaben
- Kommunalrecht
-
- Autor des Buches "Rechtsnatur und Rechtswirkungen des Flächennutzungsplans", Frankfurt a.M., 2017, Verlag Peter Lang
- Mitautor des Praxis- und Rechtshandbuches „Kompendium der Einzelhandelsimmobilie", 2. Auflage, Wiesbaden, 2018, Verlag der Immobilien Zeitung
- Mitautor des Kommentars Kremer/Gehrken/Krupp/Zeissler/Züll „Bauordnung Nordrhein-Westfalen" (Loseblattsammlung), Wiesbaden, Kommunal- und Schulverlag
- Mitautor des Aufsatzes „Die Entwicklung der Rechtsprechung zur städtebaulichen Rechtfertigung von Einzelhandelsausschlüssen – oder: Wirklich nichts Neues unter der Sonne?“, BauR 2014, 31 ff.
- Mitautor der Urteilsanmerkung: Giesecke/Krupp, Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 17.10.2019 - 4 CN 8.18 - "Beschränkung der Zahl zulässiger Vorhaben in einem Sondergebiet", NVwZ 2020, 403 f.
- Autor der Urteilsanmerkung: Krupp, Anmerkung zu OVG Münster, Urteil vom 25.11.2020 - 7 A 3893/19 - "Erweiterungsvorhaben innerhalb eines angemessenen Sicherheitsabstands eines Störfallbetriebs", NVwZ 2021, 1479 f.
-