Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Partner
VITA:
Studium an der Universität Münster
Promotion an der Universität Köln
Rechtsanwalt seit 2001
Schwerpunkte
- Öffentliches Bauplanungsrecht, insbesondere Bewertung Bebauungsmöglichkeiten (Abgrenzung Innen- zum Außenbereich, Umfang Baurecht im Rahmen von § 34 BauGB)
- Ansiedlung, Erweiterung und Änderung von Einzelhandelsbetrieben
- Rechtliche Begleitung vor und in Baugenehmigungsverfahren (insbesondere Prüfung von Veränderungssperren, Zurückstellungsbescheiden und Bebauungsplänen)
- Rechtliche Begleitung in Baunachbarverfahren (auch Kommunalnachbarklagen)
- Beratung in weiteren Bereichen des Bauordnungsrechts (insbesondere Abstandsflächenrecht, Zulässigkeit von Werbeanlagen und Baustilllegungs-, Nutzungsuntersagungs- sowie Beseitigungsverfügungen)
-
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Partner
VITA:
Studium an der Universität Münster
Promotion an der Universität Köln
Rechtsanwalt seit 2001
Schwerpunkte
- Öffentliches Bauplanungsrecht, insbesondere Bewertung Bebauungsmöglichkeiten (Abgrenzung Innen- zum Außenbereich, Umfang Baurecht im Rahmen von § 34 BauGB)
- Ansiedlung, Erweiterung und Änderung von Einzelhandelsbetrieben
- Rechtliche Begleitung vor und in Baugenehmigungsverfahren (insbesondere Prüfung von Veränderungssperren, Zurückstellungsbescheiden und Bebauungsplänen)
- Rechtliche Begleitung in Baunachbarverfahren (auch Kommunalnachbarklagen)
- Beratung in weiteren Bereichen des Bauordnungsrechts (insbesondere Abstandsflächenrecht, Zulässigkeit von Werbeanlagen und Baustilllegungs-, Nutzungsuntersagungs- sowie Beseitigungsverfügungen)
-
- Mitautor des Kommentars "Gädtke, Czepuck, Johlen, Plietz, Wenzel" zur Landesbauordnung NRW,
- Mitautor des Praxis- und Rechtshandbuches "Kompendium der Einzelhandelsimmobilie", erschienen 2012 im Verlag der Immobilien Zeitung, sowie Autor von zahlreichen Fachpublikationen
- Autor des Buches „Die Beeinflussung privater Immissionsabwehransprüche durch das öffentliche Recht“ im Verlag Vahlen,
-
- Umfangreiche Vortragstätigkeiten und Inhouse-Seminare zum Bauplanungsrecht (insbesondere Ansiedlung/Änderung und Erweiterung von Einzelhandelsbetrieben, § 34 und § 35 BauGB), zum Baunachbarrecht und zum Bauordnungsrecht (Abstandsflächenrecht, Werbeanlagen, Bauordnungsverfügungen)
- Dozent bei der Anwaltakademie des Deutschen AnwaltVerein
- Referent beim vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
-